Development Engineer Force Sensors 80 - 100 % (w/m/d)
Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik. Wir stellen piezoelektrische Kraft-, Druck-, und Beschleunigungssensoren, sowie Drehmomentsensoren und andere Messsysteme her, welche entlang der Megatrends in der Emissionsreduktion, der Mobilität und Fahrzeugsicherheit der industriellen Fertigung sowie der Biomechanik / Medizintechnik, Energie / Infrastruktur und der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen.
In unserem Team Sensor Development PE Force, bestehend aus 14 Teammitgliedern, spielen wir in der Champions League der Kraft-Messtechnik und kümmern uns um die Entwicklung und Verbesserung von piezoelektrischen Kraftsensoren, Messsysteme und Kalibrierverfahren.
Infolge einer Pensionierung suchen wir eine teamfähige, lösungs- und zielorientierte Persönlichkeit mit hohem Qualitäts- und Präzisionsanspruch als
Development Engineer Force Sensors 80 – 100 % (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von piezoelektrischen Kraftsensoren und Messketten von der Ideenfindung über Design, Simulation und Validierung bis zur Markteinführung
- Mitarbeit bei der technischen Betreuung sowie Verbesserung und Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios
- Beratung und Unterstützung der Produktmanager bei speziellen Aufträgen und Anfragen von Kunden
- Unterstützung der Produktionsabteilungen bei der Ursachenanalyse von Herstellungs- und Qualitätsproblemen und bei der Lösungsfindung zur Verbesserung der Prozesse
Anforderungsprofil
- Ingenieursstudium oder gleichwertige Ausbildung (Maschinenbau, Systemtechnik oder verwandte Studiengänge)
- Pragmatisches Allrounder Profil, 2 - 5 Jahre Praxiserfahrung in der Produktentwicklung / Konstruktionstechnik, idealerweise in Gebieten wie Messtechnik, Systemtechnik, Signalerzeugung, Metrologie, o.ä.
- Flexible, konzeptionelle sowie kundenorientierte Persönlichkeit, welche zielorientiert arbeitet und gerne Verantwortung übernimmt
- Erfahrung mit Engineering Tools (CAD, FEM, Berechnung, Datenanalyse)
- Gute Verständigung in Deutsch und Englisch sind ein Muss, weitere Sprachen sind willkommen
Wir bieten
- Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit mit Ideen und Vorschlägen aktiv auf die Entwicklung von zukunftsweisenden Produkten Einfluss zu nehmen
- Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit beispielsweise der internen Forschungsabteilung, der eigenen Fertigung und Montage sowie der Elektronikentwicklung
- Ein heterogenes, eingespieltes Team bestehend aus Messtechniker, Konstrukteuren und Ingenieuren mit unterschiedlichen Fachrichtungen sowie eine gut ausgestattete Entwicklungsumgebung
- Breites Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- New Work Umgebung, 40 Std./Woche, gute Sozialversicherungsleistungen, diverse Sport- und Freizeitangebote sowie ein Personalrestaurant am Standort Winterthur-Wülflingen
Ivan Urenda, Senior Talent Acquisition Business Partner, 052 224 12 21, freut sich auf Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung (CV, Diplome/Zertifikate und Arbeitszeugnisse, ein Motivationsschreiben ist optional) über unser Online-Karrieretool.
By the way, your documents are also welcome in English.
Für diese Stelle prüfen wir aktuell ausschliesslich Direktbewerbungen.
Jetzt bewerben